Nichtwissen tut (nicht) weh

Menschen geraten immer wieder an ihre Wissensgrenzen – doch gerade im Arbeitsalltag von Ärzten und Pflegekräften kann dies lebensentscheidend sein. Umso wichtiger ist der richtige Umgang mit dem eigenen und dem Nichtwissen anderer. Wie man diesem heiklen Thema positiv begegnen kann, erläutern Prof. Dr. Maximiliane Wilkesmann und Dr. Stephanie Steden in einem Beitrag der November Ausgabe der G+G (Gesundheit und Gesellschaft).

img_0467

Ein Kommentar zu “Nichtwissen tut (nicht) weh

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s